• DAS-Shop
  • DAS-TV
  • Kontakt
  • AGB / Impressum
  • Datenschutz
das blog

das blog

das blog von Digital Audio Service

das blog
  • D.A.S. BLOG
  • RECORDING | OUTBOARD
  • BROADCAST | POST PRODUCTION
  • AUDIO OVER IP
You are here: Home » Tobias Bigger
Recording | Outboard

Ein paar Gedanken zu OSS

Tobias Bigger 27. Februar 2016 Ein paar Gedanken zu OSS2016-02-27T18:12:05+00:00 Recording | Outboard No Comment
Nein, nicht um den CIA-Vorläufer geht es hier, sondern um das sog. --> „Optimale Stereo-Signal“. Die AB-Aufnahmetechnik setzt bekanntlich zwei Omni-Mikrofone in bestimmtem Abstand nebeneinander, entweder parallel oder --wegen der…
mehr lesen
Recording | Outboard

Ambisonics in der Praxis

Tobias Bigger 8. Februar 2016 Ambisonics in der Praxis2016-02-08T12:45:09+00:00 Recording | Outboard No Comment
Im vergangenen November hatte ich mich hier mit der Ambisonics-Technik befasst und einen weiteren Beitrag dazu in Aussicht gestellt, der nach einer (für mich ersten) praktischen Anwendung des Verfahrens verfasst…
mehr lesen
Recording | Outboard

From Russia with Love

Tobias Bigger 8. Februar 2016 From Russia with Love2016-02-08T12:40:19+00:00 Recording | Outboard No Comment
Die stark wiederbelebte Wertschätzung für Röhrentechnik hat längst breiten Einzug auch in den modernen Mikrofonbau gehalten. Verglichen mit dem Segment der Grossmembranmikrofone, ist allerdings die Zahl der röhrenbasierten Kleinmembraner (im…
mehr lesen
Recording | Outboard

Aufnahmen in Ambisonics-Technik

Tobias Bigger 13. November 2015 Aufnahmen in Ambisonics-Technik2015-11-13T15:24:00+00:00 Recording | Outboard No Comment
Ambisonics ist ein Aufnahmeverfahren, das in den 1970ern vom britischen Mathematiker Michael A. Gerzon (1945-96) entwickelt wurde. Ambisonics Logo Seit vielen Jahren interessiert mich dieses Verfahren, bisher kam es aber…
mehr lesen

Laufzeitdifferenzen bei Multimikrofonie

Tobias Bigger 20. Juli 2015 Laufzeitdifferenzen bei Multimikrofonie2015-07-23T15:23:50+00:00 Mixing | Mastering No Comment
Wer ein Signal mit nur einer Mikrofon-„Instanz“ aufnimmt (also mit einem einzelnen Mikro oder einem Stereo-Paar), wie es verbreitet in der Pop-Musik der Fall ist, der hat mit Fragen der…
mehr lesen
Recording | Outboard

SSL VHD-Preamp fürs 500er-Format — Mikrofonverstärker mit “Zusatznutzen“

Tobias Bigger 23. Februar 2015 SSL VHD-Preamp fürs 500er-Format — Mikrofonverstärker mit “Zusatznutzen“2015-05-13T15:53:50+00:00 Recording | Outboard No Comment
Die letzten Jahre haben im Bereich der Mikrofonvorverstärker zunehmend Bereicherungen gebracht, weg von einer blossen Standard-Konzeption und hin zu interessanten zusätzlichen Features. Da geht es um Möglichkeiten für die Auswahl…
mehr lesen
Mixing | Mastering

SPL Phonitor mini — kleiner Verstärker, grosser Klang

Tobias Bigger 6. Oktober 2014 SPL Phonitor mini — kleiner Verstärker, grosser Klang2015-02-03T16:34:58+00:00 Mixing | Mastering No Comment
Der Phonitor aus der niederrheinischen Audiogeräte-Schmiede SPL ist — inzwischen als Phonitor 2 — ein sehr erfolgreicher Kopfhörerverstärker, und testet man den seit kurzem erhältlichen Phonitor mini , so kann man dies…
mehr lesen
Mixing | Mastering

Digitale und analoge Lautstärkeregelung bei D/A-Wandlern

Tobias Bigger 2. Juli 2014 Digitale und analoge Lautstärkeregelung bei D/A-Wandlern2015-02-23T15:30:45+00:00 Mixing | Mastering 7 Comments
Lautstärkeregelungen in Digital-/Analog-Wandlern (DACs) arbeiten überwiegend digital, sie verändern das Signal VOR der Wandlung. Es wird also an den Bits des Audiosignals manipuliert. Im unteren Preissegment der Wandler findet sich…
mehr lesen
Recording | Outboard

LaChapell 583s/583e — Röhrenklang für das 500er-Rack

Tobias Bigger 11. Juni 2014 LaChapell 583s/583e — Röhrenklang für das 500er-Rack2015-05-13T15:53:58+00:00 Recording | Outboard No Comment
LaChapell Audio steht für handgemachte Mikrofonverstärker und Equalizer aus Nashville, Tennessee: Man denkt unwillkürlich an Country Music und renommierte Studios, womit die Geräte schon ‘mal ein gutes Omen in sich…
mehr lesen
Recording | Outboard

Vorverstärker-Rauschen

Tobias Bigger 24. Oktober 2013 Vorverstärker-Rauschen2015-05-13T15:55:07+00:00 Recording | Outboard No Comment
Den Gain am Vorverstärker (Preamp) möglichst hoch drehen, um den Signal-Rauschabstand (SNR) zu verbessern? Diesen Ratschlag habe ich verschiedentlich gesehen/gehört, vor vielen Jahren im Gespräch mit einem Tascam-Mitarbeiter (betreffend meinen…
mehr lesen

SUCHE

COMMUNITY

Registrieren

ZU UNSEREM ONLINE-SHOP

Copyright ©2019. das blog
Um unsere Webseite für unsere Gäste optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung